| Material:  Papyrus | Erwerbung:  lt. Inv.: "1877-81 erworben." - lt. Kt.: "Antikenhandel Fajum 1881" | 
									
										| Form:  unbekannt | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  1 Kolumnen; Zeilen: 11 | Beschriftung:  
											parallel zu den Fasern | 
									
										| Sprache:  Koptisch (Fayyumisch) | Andere Seite: | 
									
										| Textgattung:  literarisch | Schreibweise:  Längliche Buchstaben, leicht nach rechts geneigt. Zeilenführung und stellenweise Buchstaben unregelmäßig. B, I und Ti sind stets lang geformt, K gelegentlich. Einige Ligaturen; Buchstabenhöhe: 0,5 cm; Zeilenabstand: 0,9 cm; Zeilenlänge: 16,5 cm | 
									
										| Datierung:  5. – 6. Jh. n.Chr. | Herkunft: | 
									
										| Inhalt: Aus einer poetischen Bearbeitung der Leidensgeschichte?; Textanfang: ϯⲥⲟⲡⲥ ⲡⲉⲙⲁⲕⲁⲣⲓ ⲕⲉⲙⲱⲛ ⲕⲱ ⲡ︦ⲁ︦ϫ︦ⲟⲓ︦ⲥ︦ ⲉⲃⲁⲗ
 | 
									
										| Publikation: A. Erman, BKU I 30.
 Weitere Literatur:
 KOHD Coptica (Hasznos/Pietruschka).
 | 
									
										| Kataloge: 
 | 
																		
										| Bemerkungen: Erhaltung des Objekts: Unteres Ende eines Papyrusblattes. In der Mitte ein vertikaler Riss; einige Löcher. In Glas auf Papier, nur eine Seite (→) einsehbar. Die Tinte ist etwas abgerieben.; Erhaltung des Textes: Fragment eines Textes mit unbekanntem Umfang.
 |