| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889.																				 											Fundort:  Karnak (?)																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  3 Zeilen Griechisch, 3 Zeilen Demotisch.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch-Demotisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  7. November 256 v.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Es wird quittiert, dass Titois, Sohn des Harpaisis, 4½ Obolen für die Salzsteuer (ἁλική) durch den Steuerpächter Ptolemaios bezahlt hat. Demotische Subskription.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 314 (mit S. 433 bzw. 437). Weitere Literatur: Zur Datierung vgl. P. W. Pestman, BL V 164 und E. Lüddeckens bei F. Uebel, Die frühptolemäische Salzsteuer, Pap. Kongr. XI (Mailand 1965), 346, Anm. 4 = VII 301.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 50759  HGV 50759  Papyri.info 50759										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.314.xml
 1(ἔτους)  λ Θαὺτ  ιγ πέπτω- 2κεν ἁλικῆς διὰ Πτολε- 3μαίου Τιτοὶς (*) Ἁρπαίσιος (*) (ὀβολοὺς)  δ 𐅵. -- -- --   Apparatus^ 3. Τιθοὴς ^ 3. Ἁρπαήσιος  										 |