| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889.																				 											Fundort:  Karnak (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  5 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  24. Juni 32 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Kornelios, Sohn des Kornelios, quittiert Senpsas, eine nicht genauer spezifizierte Steuer (τὸ τέλος) für den Monat Pauni (Mai/Juni) bezahlt zu haben.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 1030. Weitere Literatur: J. G. Tait, BL II.1 90; zur Steuer vgl. C. A. Nelson, Receipt for Tax on Prostitutes, BASP 32, 1995, 25–27 (engl. Übers.) = BL X 305; zur Datierung vgl. J. M. S. Cowey, HGV.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 77498  HGV 77498  Papyri.info 77498										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.1030.xml
 1Κορνήλιος καὶ μέ(τοχοι) 2Σενψᾶτος χαίριν (*) . ἀπέχο(μεν) 3τὸ τέλος τοῦ Παῦνι (ἔτους)  ιη4Τιβερίου Καίσαρος 5Σεβαστοῦ Παῦνι  λ.   Apparatus										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |