| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889. Fundort:  Karnak (?)
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  5 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  30. August – 28. September oder 29. Oktober – 27. November 39 n.Chr. oder 26. Februar – 26. März 40 n.Chr. (Monat und Tag unsicher) | Herkunft:  Diospolis = Theben | 
									
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass Pikos, Sohn des Psenmonthes, für die Gewerbesteuer der Bauhandwerker (ὑπὲρ οἰκοδόμων) des laufenden Jahres 18 Drachmen und 2 Obolen mit Zuschlag von 1½ Obolen für jeden Stater gezahlt hat. Subskription des Bankbeamten P-.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 385 (mit S. 434 bzw. 441).
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 2 und zur Datierung vgl. P. Viereck, BL II.1 58 und J. G. Tait - C. Préaux, O.Tait II 469, Anm. = BL VIII 539.
 | 
									
										| Kataloge: TM 76902  HGV 76902  Papyri.info 76902
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.385.xml
 
 1διαγεγρά(φηκεν(?)) Πικὼς Ψενμώ(νθου) ὑπ(ὲρ) οἰκοδ(όμων)2δ  (ἔτους) (δραχμὰς) δέκα ὀκτὼι(*)  δυωβολ(*)  (γίνονται) (δραχμαὶ) ιη (διώβολον)3 καὶ τὰ προ(σδιαγραφόμενα) ἐξ (ὀβολοῦ) (ἡμιωβελίου) . (ἔτους) δ  Γαίου Καίσαρος4 Σεβαστοῦ Γερμανικοῦ μηνὸς5 Σεβαστοῦ σεβαστῆι. Π  ̣  ̣  ̣ τρα(πεζίτης). Apparatus |