| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889. Fundort:  Karnak (?)
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  5 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  29. Mai 139 n.Chr. | Herkunft:  Charax (Stadtteil von Diospolis = Theben) | 
									
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass Heriophmois, Sohn des Petemenophis, 1 Artabe Weizen in den thebanischen Speicher geliefert hat. Subskription des Pete-.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 1260 (mit S. 440 bzw. 466).
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 5 und zur Datierung vgl. J. G. Tait, BL II.1 99.
 | 
									
										| Kataloge: TM 77645  HGV 77645  Papyri.info 77645
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.1260.xml
 
 1[μέ(τρημα) θ]ησ(αυροῦ) μητροπ(όλεως) γενήμ(ατος) β  (ἔτους)2 [Ἀντ]ω̣ν̣είνου Καίσαρος τοῦ κυρίου3 Παῦνι δ  ὑπ(ὲρ) Χ(άρακος) ὀνό(ματος) Ἑριοφμόϊς(*)4 Πετεμενώ(φιος) διὰ Β  ̣  ̣  ̣  ̣ πυροῦ μίαν5 (γίνεται) (πυροῦ) α . Πετε( )  ̣  ̣( ) Apparatus |