| 
									
										| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889. Fundort:  Karnak (?)
 |  
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  4 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  26. Januar – 24. Februar 16 v.Chr. | Herkunft:  Diospolis = Theben |  
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass Petemenophis, Sohn des Petechonsis (?) und Enkel des Senreus, für die Übernahmesteuer (τέλος ἐμβαδικόν) des laufenden Jahres 2 Drachmen und 1 Obolos gezahlt hat.
 |  
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 358 (mit S. 433 bzw. 439).
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 2 und 4 vgl. P. Viereck, BL II.1 56; R. Bogaert, Banques et banquiers à Thèbes à l'époque romaine, ZPE 57, 1984, 246 = BL VIII 539.
 |  
										| Kataloge: TM 76878  HGV 76878  Papyri.info 76878
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.358.xml
 
 1Πετεμενῶφις Πετεχ(ώνσιος(?))2 τοῦ Σε̣νρ̣ηυ( ) τέτακ(ται) τέλ(ος) ἐμ(βαδικὸν)3ιδ  (ἔτους) (δραχμὰς) β (ὀβολὸν) . (ἔτους) ιδ  Καίσα(ρος)4 Μεχ(είρ)(*)  .  |  |  |