| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889. Fundort:  Karnak (?)
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  7 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  Römische Zeit | Herkunft:  Diospolis = Theben (?) | 
									
										| Inhalt: Der Vorsteher der Weber (?) (ἰστωνάρχης) Psentamenrosis erlaubt Niteei das Weben.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 1155.
 | 
									
										| Kataloge: TM 77558  HGV 77558  Papyri.info 77558
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.1155.xml
 
 1Ψενταμενρῶσις2 γέρδιος ἱστάρχ(ης)(*)3 Νιτη̣ει  ̣  ̣  ̣ χαίρε(ι)ν.4 το(*)  διά[σ]ματα τοῦ-5 το(*)  οὐδὲν σοι ἐν-6 καλῶ, ὅπου θέλις(*)7 ἀναβ(αλεῖν). Apparatus^ 2. ἱστωνάρχ(ης)^  4. τὰ^  4. ταῦτα^  6. θέλεις |