| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889. Fundort:  Karnak (?)
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  7 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  Z. 7 von 2. Hand. | 
									
										| Datierung:  10. November 145 n.Chr. | Herkunft:  Charax (Stadtteil von Diospolis = Theben) | 
									
										| Inhalt: Der ἀπαιτητής (Steuereinnehmer) Heron und seine Kollegen quittieren Amenothes, Sohn des Harbechis und Enkel des Amenothes, 3 Drachmen und 3 Obolen für die Umlage der Defizite (?) von verpachteten Steuern (μερισμὸς τελωνικῶν) des 8. Regierungsjahres des Antoninus Pius bezahlt zu haben. Subskription des Petemenophis.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 624.
 Weitere Literatur:
 Zur Steuer vgl. Palme, Ἀπαιτητής 41, Anm. 138 und 240, Anm. 83 = BL IX 413; zu Z. 2 vgl. P. Viereck, Die Ostraka des Berliner Museums, APF 1, 1901, 461 = BL II.1 68.
 | 
									
										| Kataloge: TM 77134  HGV 77134  Papyri.info 77134
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.624.xml
 
 1Ἥρων καὶ μ(έτοχοι) ἀπαιτηταὶ μερισμοῦ2 τέλ(ους) Χά(ρακος) Ἀμενώθης Ἁρβῆχις3 Ἀμενώθου. ἔσχ(ομεν) ὑπ(ὲρ) μερισμοῦ η  (ἔτους)4 δραχ(μὰς) τρεῖς ὀβ(ολοὺς) γ 𐅵  (γίνονται) (δραχμαὶ) γ  (ὀβολοὶ) γ 𐅵 .5 (ἔτους) θ  Ἀντωνείνου Καισαραρος(*)6 τοῦ κυρίου Ἁθὺρ ιδ .7  (hand 2) Πετεμενῶ(φις) σεσημί(ωμαι)(*)Apparatus^ 5. Καίσαρος^  7. σεσημεί(ωμαι) |