| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Geschenk von Reiss 1889.																				 											Fundort:  Karnak (?)																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  5 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  15. Oktober 37 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Es wird quittiert, dass Phatres, Sohn des Herieus, für die Deichsteuer (χωματικόν) des vorangegangenen Jahres 6 Drachmen und 4 Obolen und für die Badesteuer (βαλανευτικόν) 4 Obolen entrichtet hat. Insgesamt zahlte er 7 Drachmen und 2 Obolen mit Zuschlag von 1½ Obolen für jeden Stater. Subskription des Bankbeamten Petemenophis.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 378 (mit S. 434 bzw. 440). Weitere Literatur: Zu Z. 5 vgl. P. Viereck, BL II.1 58.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 76895  HGV 76895  Papyri.info 76895										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.378.xml
 1διαγεγρά(φηκεν) Φατρὴ(ς) Ἑρίεω̣ς ὑπ(ὲρ) χω(ματικοῦ)  α (ἔτους) 2ἓξ   τετροβλ (*) (ον)   καὶ βαλ(ανικοῦ) τετροβλ (*) (ον)   (γίνονται)  ζ (διώβολον) καὶ 3προσδ(ιαγραφόμενα) ἐξ  (ὀβολοῦ) (ἡμιωβελίου). (ἔτους)  β Γαίου Καίσαρος 4Σεβαστοῦ Γερμανικοῦ Φαῶφι  ιη. 5Π  ̣  ̣  ̣ τ̣ρα(πεζίτης).   Apparatus^ 2. τετρώβ(ο)λ ^ 2. τετρώβ(ο)λ  										 |