| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Geschenk von Reiss 1889.																				 											Fundort:  Karnak (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  4 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  28. März 26 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Dionytus, Sohn des Psenamunis, quittiert Pikos, Sohn des Onnophris, 1 Drachme für die Badesteuer (ὑπὲρ βαλανήου) (?) entrichtet zu haben.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 365. Weitere Literatur: Zu Z. 2 vgl. P. Viereck, BL II.1 57; zur Datierung vgl. R. Ziegler, Bemerkungen zur Datierung von Papyri und Ostraka, ZPE 128, 1999, 171 = BL XII 325.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 76885  HGV 76885  Papyri.info 76885										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.365.xml
 1Διονυτοὺς Ψεναμ[ού]νιος Πικὼς Ὀννόφρις 2χ(αίρειν). ἔχω ὑπ(ὲρ) β̣ο̣α  ̣ου (δραχμὴν)  α. (ἔτους)  ιβ Τιβερίους (*)3Καίσαρως (*) Σεβαστοῦ Φαρμοῦθι 4β.   Apparatus^ 2. Τιβερίου ^ 3. Καίσαρος  										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |