| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Friedrich Zucker von Ali Abdelhaj 1909.																				 											Fundort:  Faijûm (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Rolle										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  3 Kolumnen, Kol. I: 17 Zeilenreste; Kol. II: 31 Zeilenreste; Kol. III: 12 Zeilenreste.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Verso, quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											anderer Text										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Prosa)										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  3. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Arsinoites										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Prosatext (vielleicht Rede) über die militärische Ordnung und die Wirkung der Musik, vielleicht Verherrlichung der spartanischen Lebensordnung.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Schubart, P.Schubart 36. Weitere Literatur: Zur Provenienz vgl. H. Essler, Zu Zuckers Erwerbung des Verwaltungsarchivs von Theadelphia, APF 67, 2021, 293–301.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 63966  LDAB 5181  MP3 2897										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |