| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																															Fundort:  Abusir el-Melek																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Rolle										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  17 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Schriftspuren										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Prosa)										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  1. Jh. v.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Herakleopolites										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Philosophische Abhandlung über das Königtum; als Beispiele werden die Könige Dareios und Alexander erwähnt.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Schubart, P.Schubart 35; J. Frösén - R. Westman, Quattro papiri Schubart. P.Schubart 35, 37, 38, 39: sul regno; sugli agoni sportivi; sulla vecchiaia; sui diadochi, in: Papiri filosofici I, 8–15 (it. Übers.). Weitere Literatur: J. Frösén, Der Wert des Kontextes für die Deutung der Kartonage-Papyri, Pap. Kongr. XXI (Berlin 1995), 1081–1082.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 65508  LDAB 6758  MP3 2594										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |