| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Friedrich Zucker in Elephantine 1907/08.																				 											Fundort:  Elephantine																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  5 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  27. Juli 80 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Elephantine (Ombites)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Es wird quittiert, dass Patsibtis, Sohn des Petorzmethis, 12 Drachmen für die Gewerbesteuer (χειρωνάξιον) des laufenden Jahres gezahlt hat. Peleas hat geschrieben.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Müller, Griechische Ostraka aus Elephantine/Syene I, MIO 5, 1957, 3, Nr. 3 = SB VI 9604 Nr. 3. Weitere Literatur: Zu Peleas vgl. T. Hickey, Ostraca Upsaliensia (Part I), APF 56, 2010, 259, Anm. zu Z. 6; zum Dossier des Patsibtis vgl. R. Duttenhöfer, Korrekturen zu Ostraka aus Elephantine III: Anmerkungen zu O.Bankes und verwandten Texten, ZPE 202, 2017, 221–247;zu Z. 4 vgl. F. Reiter, BOEP 8.1, 2019, 3.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 19110  HGV 19110  Papyri.info 19110										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 sb.6.9604_3.xml
 1διέγραψεν Πατσῖβτ(ις) 2Πετορζμῆθις (*) ὑπ(ὲρ) χι(ρωναξίου) (*) δευτέρου 3(ἔτους) Τίτου Καίσαρος τοῦ κυρίου 4Μεσορὴ  γ ἀργυ(ρίου) δ[ρα]χ(μὰς) δεκαδύω (*) (*) , 5(γίνονται) (δραχμαὶ)  ιβ. Πελέας ἔγρα̣ψ̣α.   Apparatus^ 2. Πετορζμήθιος ^ 2. χει(ρωναξίου) ^ 4. PN F. Reiter (BerlPap s.v.): δ̣έ̣κ̣α̣ δύο prev. ed.  										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |