| Material:  Stein (Kalkstein) | Acquisition:  Käufer: Todrous Boulos; lt. Inv.: "Von Todros Bulos gekauft 1889." lt.Kat.: "Aus Karnak. Antikenhandel Theben." | 
									
										| Form:  Ostrakon (Splitter) | Location:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Text Layout:  Zeilen: 4 | Side and Direction:  
											Rekto und Verso | 
									
										| Language:  Koptisch (Sahidisch) | Other Side:  
											Fortsetzung des Textes | 
									
										| Genre:  literarisch (christlich) | Script and Notations:  Die Schrift ist eine ziemlich kursive Hand, nach rechts geneigt, mit einigen Ligaturen und zwei Schreibfehlern, eine davon später korrigiert. Auf der Rückseite sind Spuren von einer Zeile zu sehen. | 
									
										| Date:  6. – 8. Jh. n.Chr. | Provenance:  Diospolis = Theben | 
									
										| Content: Psalm 141 (142), 2 im sahidischen Dialekt; Textanfang: ϯⲛⲁⲡⲱϩⲧ︦ ⲙ︦ⲡⲁϣⲗⲏⲗ ⲙ︦ⲡⲉϥⲙ︦ⲧⲟ ⲉⲃⲟⲗ
 | 
									
										| Publication: A. Hasznos, Some Coptic Biblical Fragments in the Berlin Papyrus Collection, JCoptS 22, 2020, 113–136.
 Additional Literature:
 Beltz, Katalog II, 172; KOHD Coptica (Hasznos).
 | 
									
										| Catalogs: 
 | 
																		
										| Notes: Erhaltung des Objekts: Kleines Kalksteinostrakon, nicht gebrochen, der Vers auf der Vorderseite ist vollständig. Rückseite ist abgerieben.; Erhaltung des Textes: Der Vers auf der Vorderseite ist vollständig. Rückseite ist abgerieben, nur noch Spuren von einer Zeile sind zu sehen.
 |