| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Erwerbung:  Wilhelm Schubart 1912. Antikenhandel.																				 											Fundort:  Faijûm (?)																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  S. 86: 37 Zeilen, S. 87: 39 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
																					 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Koptisch (Fayyumisch)										 | 
										
											Andere Seite:  
																					 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Tinte: braun; Bimodular; Buchstabenhöhe: 0,2 bzw 0,4 cm; Zeilenabstand: 0,2 cm; Zeilenlänge: 18 cm										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  11. Jh. n.Chr. (?)										 | 
										
											Herkunft:  Arsinoites/Faijûm										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											S. [86]: Ps. 87 (LXX): 3 - 88:4 S. 87: Ps. 88 (LXX): 4-24; Textanfang: R [ⲉϩⲟⲩⲛ ⲉⲁ]ⲙⲉⲛⲧⲓ̂ ⲁⲩⲟⲡⲧ [ⲙⲛ ⲛⲉⲧⲃⲏⲕ ⲉ]ⲡⲉⲥⲏⲧ ⲉⲡϣⲏⲓ̂ | [ⲁⲓⲣ] ⲑⲏ ⲛⲟⲩⲣⲱⲙⲓ [ⲉⲙⲛⲧϥⲃⲟ]ⲏⲑⲟⲥ ⲛⲉⲗⲏⲩⲑⲉⲣⲟⲥ | [ϩⲛ ⲛ]ⲉⲧⲙⲟⲟⲩⲧ (…) Incipit Verso, Z. 1-3: ⲛϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ϯ[ⲛⲁⲕⲱⲧ ⲙⲡⲉ]ⲕⲑⲣⲟⲛⲟⲥ ⲉϫⲓⲛ . . [ ] | vacat ϣⲁ ⲟⲩϫⲱⲙ ⲇ[ⲓ]ⲁⲯⲁⲗⲙⲁ | ⲙⲡⲏⲩⲉ ⲛⲁⲟⲩⲱⲛϩ ⲉⲃⲁⲗ ⲉⲛⲉⲕⲙⲁⲓϩⲉ (…)										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: Beltz, Katalog I, 111 (III 53); KOHD Coptica (Hagen).										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											Unvollständiges Blatt (30 x 24 cm) aus einem Psalmenkodex mit mehr als 87 Blättern. Die Paginierung ist erhalten. In zwei Teilen; Anschlussstelle sichtbar.										 |