| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																														 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  2 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
											parallel zu den Töpferrillen										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Koptisch										 | 
										
											Andere Seite:  
																					 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  Geübte Dokumenthand.										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  6. – 9. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Anfang eines Briefes mit typischem Briefformular; Textanfang: ⳁ ϩⲁⲑⲉ[...]ϯϣⲓⲛⲉ[										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: Beltz, Katalog II, 181; KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											Kleines Ostrakonfragment (4 x 5 x 0,9 cm), an jeder Seite abgebrochen.										 |