| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Käufer: Schmidt, Carl; lt. Inv.: "Im Handel erworben durch Prof. C. Schmidt; in Theben."																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  Zeilen: 28										 | 
										
											Beschriftung:  
											parallel zu den Töpferrillen										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Andere Seite:  
																					 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch										 | 
										
											Schreibweise:  Geübte Hand. Trema und Überstrich benutzt. Buchstabenhöhe: 0,5 cm; Zeilenabstand: 0,2 cm; Zeilenlänge: 21 cm										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  6. – 8. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Wahrscheinlich literarischer Text. Textanfang: ⲟⲩⲟⲉⲓϣ ⲉⲧⲙⲙⲁⲩ ⲉⲧⲉⲕⲕ[...										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: Beltz, Katalog II, 172; KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									 
																		
										
											Bemerkungen: 
											Großes Ostrakon (21,2 x 32 x 1,8 cm), z.T. an den Seiten abgebrochen, Oberfläche abgerieben und teilweise mit weißer Farbe bemalt. Die Tinte ist stark abgerieben.										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |