P. 3266: Koptische Schreibübung

Material:  Papyrus Erwerbung:  1877-1881 erworben.
Form:  Blatt Standort:   Papyrusdepot
Umfang:  1 Kolumnen; Zeilen: 9 Beschriftung:   quer zu den Fasern
Sprache:  Koptisch (Fayyumisch) Andere Seite:  
Textgattung:  dokumentarisch Schreibweise:  Drei Hände. In Zeilen 1-2 ist eine geübte Dokumenthand zu sehen; in Zeilen 3-4 ist eine Schrift von einer ungeübten Schülerhand; in Zeilen 5-9 ist eine fortgeschrittene Schülerhand zu entdecken. Buchstabenhöhe: 0,5 cm; Zeilenabstand: 0,5 cm; Zeilenlänge: 7,5 cm
Datierung:  5. – 8. Jh. n.Chr. Herkunft:  
Inhalt:
Das Fragment enthält eine (oder mehrere) Schreibübung(en). Der Text in Zeilen 5-9 scheint ein zusammenhängender Text zu sein, offiziellen Inhalts. Ein Heiliger Plousian ist erwähnt - kann das Plousian, Bischof von Lykopolis (325-347) sein?; Textanfang: ]ⲙⲏⲧⲣ, ⲑⲉⲟⲫⲁⲛⲓⲁ
Publikation:

Weitere Literatur:
Beltz, Katalog I, 80; KOHD Coptica (Hasznos).
Kataloge:
Bemerkungen:
Erhaltung des Objekts: Kleines Papyrusfragment mit koptischer Schrift. Abgeschnitten an allen Seiten. Löchrig, verschmutzt, z.T. verdunkelt.; Erhaltung des Textes: Fragmentarisch, Text fehlt oben, unten, rechts und links. Die Tinte ist etwas abgerieben in Zz.1-4.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*