| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Erwerbung:  ''Zugang ungeklärt'', ''Bl. 133''																														 | 
									
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  										 | 
										
											Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  halbliterarisch										 | 
										
											Schreibweise:  Geübte Hand. Buchstabenhöhe: 0,35 cm; Zeilenabstand: 0,2 cm; Zeilenlänge: 4,5 cm. Trennlinien > > > - mit Koronis voran.										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Blatt aus einem Hermeneia-Orakelbüchlein, R Z. 5 und V Z. 6 Anfang einer neuen Antwort nach einer dekorierten Trennzeile. Zu vergleichen mit anderen Hermeneia-Texten, u.a. Luijendijk, Forbidden Oracles, und Kasr Ibrim Hermeneia (J. L. Hagen, in Vorbereitung).										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: KOHD Coptica (Hagen).										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											Fragment (8 x 6,5 cm) aus einem Büchlein. Unterer Rand erhalten; vom Recto linker und vom Verso rechter Rand größtenteils erhalten. Ein großes und drei kleinere Fragmente. Verso meist gut lesbar, Recto etwas weniger gut.										 |