|
Material: Papyrus |
Erwerbung: Aus Sammlung Brugsch 1894 |
|
Form: Kodex |
Standort:
Papyrusdepot |
|
Umfang: Zeilen: 21 |
Beschriftung:
parallel und quer zu den Fasern |
|
Sprache: Koptisch |
Andere Seite:
Fortsetzung des Textes |
|
Textgattung: literarisch |
Schreibweise: Ungleichmäßige quadratische Unziale, ungeübte Schrift. |
|
Datierung: 5. – 8. Jh. n.Chr. |
Herkunft: |
Inhalt:
Wegen Fragmentierung unsicher. In Z.1 auf R sind "die Getreidemäher" erwähnt; Textanfang: ⲁⲩⲱ ⲁϯⲥⲙⲛ ⲛⲧⲉⲛⲓϫⲁⲓⲟϩⲥ (2) ⲁⲥϣⲉ ⲉϩⲟⲩⲛ ⲉⲛⲉⲛⲙⲁ |
Publikation:
Weitere Literatur: Beltz, Katalog I, 100; KOHD Coptica (Hasznos). |
Kataloge:
|
Bemerkungen:
Erhaltung des Objekts: Papyrusblatt, abgebrochen an allen Seiten, beidseitig beschriftet, die Tinte ist stark abgerieben. Löchrig und brüchig. |