| 
									
										| Material:  Keramik |  |  
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  6 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  literarisch (christlich) | Schreibweise: |  
										| Datierung:  6. – 7. Jh. n.Chr. | Herkunft: |  
										| Inhalt: Septuaginta, Psalm 148, 2b–5a.
 |  
										| Publikation: M. Hasitzka, P.Rain.UnterrichtKopt. 218; L. Capron, Relecture et identification de O.Berlin P. 19837 = MPER XVIII 218, ZPE 150, 2004, 203–204.
 Weitere Literatur:
 Zur Herkunft vgl. Á. T. Mihálykó, The Christian Liturgical Papyri: An Introduction [Studien und Texte zu Antike und Christentum 114], Tübingen 2019, 122.
 |  
										| Kataloge: TM 81350  LDAB 10632
 |  |  |