| 
									
										| Material:  Pergament | Erwerbung:  Alter Bestand. |  
										| Form:  Kodex | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang: | Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite |  
										| Sprache:  Koptisch (Sahidisch) | Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes |  
										| Textgattung:  literarisch (christlich) | Schreibweise:  Schöne, runde, breite Unziale. Linierung ist sichtbar. Buchstabenhöhe: 0,5 cm; Zeilenabstand: 0,2 cm |  
										| Datierung:  5. Jh. n.Chr. | Herkunft: |  
										| Inhalt: Fragment a, Fleischseite, linke Kolumne: 2 Kor 11, 8; Textanfang: ϩⲛⲕⲉⲉⲕⲕⲗⲏⲥⲓⲁ ⲁⲓ̈ϫⲓⲙⲡⲁⲟⳡⲱⲛⲓⲟⲛ
 |  
										| Publikation: 
 Weitere Literatur:
 Beltz, Katalog I, 115; KOHD Coptica (Hasznos).
 |  
										| Kataloge: 
 |  
										| Bemerkungen: Acht kleine Fragmente von einem Kodex, a-h gekennzeichnet. Frg. a ist das größte (4 x 7 cm) mit dem meisten Text. Etwas verdunkelt und löchrig. Beidseitig beschriftet, zweikolumnig.
 |  |  |