| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Blechkiste 106.																				 											Fundort:  Faijûm																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  Rekto: 5 Zeilen; Verso: 6 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto und Verso, parallel und quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Rekto und Verso von verschiedenen Händen geschrieben; Texte zueinander kopfstehend; Kürzung des Nomen sacrum.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  5. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Arsinoites (?)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Hymnus auf die Höllenfahrt Christi.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											K. Treu, Varia Christiana II, APF 32, 1986, 23–24, Nr. 1; BKT IX 24 (G. Ioannidou). Descripta: K. Treu, Christliche Papyri XII, APF 32, 1986, 92, Nr. 892f. Weitere Literatur: Zur Herkunft und zur Datierung vgl. Á. T. Mihálykó, The Christian Liturgical Papyri: An Introduction [Studien und Texte zu Antike und Christentum 114], Tübingen 2019, 81, 102 und 290.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 64377  LDAB 5599										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |