| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Erwerbung:  lt. Inv.: "Durch Herrn Dr. Borchardt und Schäfer aus dem Ehnasfonds von Abd el Al in Aschmunein. - Angeblicher Fundort Ashmunein. Preis 30 Piaster." - lt. Kt. 1900.																														 | 
									
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  										 | 
										
											Beschriftung:  
																					 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Andere Seite:  
																					 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Schöne Buchschrift.										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  5. – 6. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Act 12,7 - 13,51										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: Beltz, Katalog I, 114; SMR-Datenbank/INTF: sa 73; KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											7 Blätter aus einem Kodex, jedes Blatt durchschnittlich 11 x 10.5 cm. In vier Platten verglast. Die Seiten enthalten fast vollständig den Text Apostelgeschichte 12,7 - 13,51. Durchschnittlich 15 Zeilen pro Seite. Tintenfraß. (Beltz)										 |