| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Erwerbung:  Sammlung Reinhardt 1896.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  2 Kolumnen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Gleichmäßige, schöne, schmale Unziale mit regelmäßiger Zeilenführung.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  7. – 8. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Ps 24,7 und Ps 118,19										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									 
																		
										
											Bemerkungen: 
											Fragment eines Kodexblattes (22 x 18,5 cm), an allen Seiten abgebrochen, beidseitig beschriftet.										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |