| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf aus Versicherungssumme für verbrannte Stücke aus Ihnasya el-Medina (Ehnâs). Fundort:  Ihnasya el-Medina
 | 
									
										| Form:  Blatt | Standort:  
											vermisst | 
									
																				| Umfang:  10 Zeilen | Beschriftung:  
											Verso, parallel zu den Fasern | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											anderer Text | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  3. Jh. n.Chr. | Herkunft: | 
									
										| Inhalt: Entwurf eines Briefes des Milon an den Freund Philadelphos über ein bronzenes Gerät.
 | 
									
										| Publikation: E. Visser, Briefe und Urkunden aus der Berliner Papyrussammlung, Aegyptus 15, 1935, 273 = SB V 8006.
 Weitere Literatur:
 Zur Abfolge der Seiten vgl. U. Wilcken, Urkunden-Referat, APF 12, 1937, 93 = BL V 101.
 | 
									
										| Kataloge: TM 30795  HGV 30795  Papyri.info 30795
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 sb.5.8006.xml
 
 v:1Μίλων Φιλαδέλφῳ2 τῷ φιλτάτῳ χαίριν(*)  .3 μελησάτω συ(*)  ἀνανεγ-4 κῖν(*)  μοι τὸν χαλκοῦν  ̣  ̣χ̣5 μο̣ν̣. μνήσθητι,6 ὅτι ὤμοσάς μοι κατὰ7 τῆς κυρίας θεᾶς σου8 καὶ τῆς ἀρετῆς. ἐὰν9 δὲ μὴ ἀναβῇς, καταβαί-10 νω ἐγὼ κάτω.  Apparatus^ v.2. χαίρειν^  v.3. σοι^  v.3. ἀνενεγκεῖν |