| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf aus Versicherungssumme für verbrannte Stücke aus Ihnasya el-Medina (Ehnâs). Fundort:  Ihnasya el-Medina
 | 
									
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  12 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  29. August – 27. September 98 n.Chr. | Herkunft: | 
									
										| Inhalt: Urkunde über den Verkauf eines ausgewachsenen, weiß-mausgrauen Esels von Theogiton, Sohn des Theogiton, an Ptolemaios, Sohn des Heraklides, zu einem Preis von 108 Silberdrachmen.
 | 
									
										| Publikation: P. Viereck, BGU IV 1066.
 | 
									
										| Kataloge: TM 18510  HGV 18510  Papyri.info 18510
 | 
																		
										| Bemerkungen: Dt. Übers. und engl. Übers. des HGV.
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.4.1066.xml
 
 1Θεογ[ί]τ[ω]ν Θεογίτωνος2 Πτολεμαίῳ Ἡρακλίδου(*)3 χαίριν(*)  . πέπρακά σοι4 τὸν ὑπάρχοντά μοι5 ἀγορασ̣τὸν παρὰ σοῦ6 ὄνον λευκομυόχρουν7 τέ̣λιον(*)  καὶ ἀπέχω τὴν8 τ̣ιμὴν ἀργυρίου δρα[χμὰς]9 ἑκατὸν ὀκκτώ(*)  , (γίνονται) (δραχμαὶ) ρη   ̣  ̣  ̣[-ca.?-]10 θου. ἔτους δευτέρου Αὐτοκράτορος11 Καίσαρο[ς] Νέρουα Τραιανοῦ Σεβαστοῦ12 Θῶ[θ ]  ̣  ̣] Apparatus^ 2. corr. ex ηρακλιδ  ̣  ̣^  3. χαίρειν^  7. τέλειον^  9. ὀκτώ |