| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Jean Pierre Adolphe Erman von Todrus Bulos 1885/86.																				 											Fundort:  Karnak (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  7 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  7. März 136 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Notos (Stadtteil von Diospolis = Theben) (?) Bezugsorte:  Ophieion = Apis (Stadtteil von Diospolis = Theben)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Die Praktores (Steuereinnehmer) Kointos Nemonios Dioskoros und (Gaios Longeinos) Valerianos quittieren Abos dem Älteren, Sohn des Petosiris, 10 Drachmen und 3 Obolen brutto für die Kopfsteuer (λαογραφία) des laufenden Jahres bezahlt zu haben. Subskription des Amonios.
  Archiv des Abos, Sohn des Petosiris (TM Archives): Berliner Texte										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 575 (mit S. 435 bzw. 446). Weitere Literatur: Zu Z. 7 vgl. P. Viereck, Die Ostraka des Berliner Museums, APF 1, 1901, 460 = BL II.1 65; zur Herkunft vgl. K. A. Worp, Studies on Greek Ostraka from the Theban Region, ZPE 76, 1989, 47; zu Z. 2 vgl. P. Heilporn, O.Stras. II, S. 45, Anm. 93.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 77085  HGV 77085  Papyri.info 77085										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.575.xml
 1Κοίντο(ς) Νεμώνιο(ς) Διόσκο(ρος) 2καὶ Σπο(τοὺς) πράκ(τορες) ἀργ(υρικῆς) Νό(του) 3Ἀβῶς (*) πρ(εσβυτέρῳ) Πετοσ(ίριος). ἔσχο(μεν) 4ὑπ(ὲρ) λαογρ(αφίας) Ὠφιήο(υ)  κ (ἔτους) ῥυπ(αρὰς) 5(δραχμὰς) δέκα  (τετρώβολον) (γίνονται) ῥυπ(αραὶ) (δραχμαὶ)  ι (τετρώβολον). (ἔτους)  κ6Ἁδριανοῦ τοῦ κυρίου Φαμ(ενὼθ)  ια. 7Α  ̣ -ca.?-  ̣ιο( ) σ(εσ)η(μείωμαι).   Apparatus										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |