| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Erwerbung:  Sammlung Ibscher 1962.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  Haar- und Fleischseite je 14 Zeilenreste.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Interpunktion und diakritische Zeichen.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  4. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Septuaginta, Genesis 41, 48–51 und 55–57.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											B. Snell, P. Hamb. II, S. 131–132, Nr. 5. Weitere Literatur: Rahlfs - Fraenkel, Verzeichnis 38–39, P. 18131.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 61993  LDAB 3152 Van Haelst 28										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |