Erwerbung: Zum Verlust vgl. U. Wilcken, Eine neue Roman-Handschrift, APF 1, 1901, 227f. und dens., Die Berliner Papyrusgrabung in Herakleopolis Magna, APF 2, 1903, 333f. Fundort: Ihnasya el-Medina
Form: Blatt
Standort:
im Frühling 1899 im Hamburger Hafen verbrannt
Umfang: 1 Zeile
Beschriftung:
Rekto
Sprache: Griechisch
Andere Seite:
unbeschriftet
Textgattung: dokumentarisch
Schreibweise:
Datierung: 3. – 4. Jh. n.Chr.
Herkunft: Herakleopolis
Inhalt:
Fragment einer Eingabe mit Erwähnung einer Dreiwegskreuzung.