Erwerbung: Ankauf durch Jean Pierre Adolphe Erman in Karnak 1885/86. Fundort: Karnak (?)
Form: Ostrakon
Standort:
Papyrusdepot
Umfang: 7 Zeilen, vollständig
Beschriftung:
Außenseite
Sprache: Griechisch
Andere Seite:
unbeschriftet
Textgattung: dokumentarisch
Schreibweise:
Datierung: 18. März oder 16. April 226 v.Chr.
Herkunft: Diospolis = Theben
Inhalt:
Es wird quittiert, dass Pikotos der Bank in Theben, deren Bankbeamter Diodotos ist, für die Fischereiabgabe (τετάρτη ἁλιέων) 80 Silberdrachmen zu einem Kurs von 26½ Bronzeobolen pro Stater bezahlt hat. Es folgen drei Kreuze (vermutlich Unterschrift des ungebildeten Steuerzahlers). Der Schreiber Teon hat die Quittung geschrieben.
Publikation:
U. Wilcken, O.Wilck. 331 (mit S. 433 bzw. 438). Weitere Literatur: Zur Datierung vgl. J. G. Tait, BL II.1 55; zu Z. 1 vgl. P. Viereck, BL II.1 55; zu Z. 5 vgl. Wilcken, Ostraka I, S. 720 und ders., Grundzüge LXIV, Anm. 1 = BL II.1 55; R. Bogaert, Liste chronologique des banquiers royaux thébains 255–84 avant J.-C., ZPE 75, 1988, 119 = BL IX 410.