Material: Papyrus |
Erwerbung: Sammlung Brugsch 1891. Fundort: Faijûm |
Form: Blatt |
Standort:
Papyrusdepot |
Umfang: 18 Zeilen |
Beschriftung:
Rekto, parallel zu den Fasern |
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
Adresse |
Textgattung: dokumentarisch |
Schreibweise: |
Datierung: 10. Januar 105 n.Chr. |
Herkunft: Arsinoites |
Inhalt:
Kopie eines amtlichen Briefes des praefectus Aegypti Gaius Vibius Maximus an den Strategen der Herakleidu Meris, Lucretius Cerealis (?), in dem der Adressat aufgefordert wird, sich um ein Memorandum (ὑπόμνημα) über Immobilien (οἰκόπεδον) und Sklaven von Tabus, Tochter des Teses, mit der Subskription des Absenders zu kümmern und den Absender über anhängige Fälle und Vorbereitung für den conventus zu informieren. Die Kopie ist an den Königlichen Schreiber Ptolemaios adressiert. |
Publikation:
G. Zereteli, BGU III 829; P. Schubert, BGU III 829: une lettre du préfet Gaius Vibius Maximus, CE 93, 2018, 130–144. Weitere Literatur: Zu Z. 6 vgl. F. Bilabel, BL II.2 20 und H. Ljungvik, Einige Bemerkungen zur spätgriechischen Syntax, Aegyptus 13, 1933, 168 = BL II.2 20 (zu BGU III 814); zu Z. 16 vgl. E. Kiessling, Zwei Papyrusurkunden aus der Gießener Sammlung. Ein Ehevertrag und eine Strafanzeige wegen Gewalttätigkeit, Pap. Kongr. XII (Ann Arbor 1968), 244, Komm. zu Z. 1 = BL VI 13 und P. J. Sijpesteijn, Traianus Dacicus and the Papyri, Mnemosyne 36, 1983, 362 = BL VIII 35; vgl. Kruse, Der Königliche Schreiber 1046–1047; P. Schubert, The bearers of business letters in Roman Egypt [Pap.Brux. 41], Bruxelles 2021, 32 und 56. |
Kataloge:
TM 9373 HGV 9373 Papyri.info 9373 |
Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
bgu.3.829.xml
1καλ[ῶς [π]οιήσις (*) λαβών μου 2τὸ ἐπ[ιστόλι]ν παρ[ὰ] τοῦ κομιζον- 3τι\ο/ (*) σ[οι] τὸ ὑπόμνημα τῶν οἰκο- 4πέδων καὶ σωμάτων Ταβοῦτος 5τῆς Τεσήους ἐμοῦ ὑπογραφῆς 6καὶ ἐ̣[ν]τ̣[άχιο]ν (*) θέλει ὁ κομίζων 7\σοι τὸ̣/ διο[ρ]θῶσε̣ (*) τὸ ὑπόμνημα εἰς 8τὸ ν[ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣]ρ̣εων ἀπ[ο]γραφὴν ποιηση (*) , 9ἀσφ[άλισο]ν δὲ τ[ὴ]ν ἐ[μὴ]ν ὑπογραφὴν 10καὶ γράψον μοι περὶ τῶν μετεώρω[ν] 11ἡμ[ῶν καὶ π]ερὶ τοῦ διαλ[ο]γισμοῦ 12[κ]αὶ [ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣] ̣ ̣τ ̣ ̣μ ̣ ̣ ̣ ̣ην 13ἐχ[ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ἀ]ρτάβην τῶν ἄρτων 14ω ̣[ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣] γραμματ(έως) τοῦ βασιλικοῦ 15[ἔρ]ρωσο. 16(ἔτους) ιγ(*) Α[ὐτο]κράτορος Κ[αί]σαρος 17Νέ[ρουα Τρ]αιανοῦ Σεβαστοῦ 18Γερμα[νικ]οῦ Δακικοῦ μηνὸς Τῦβι ιε̣. Apparatus^ 1. [π]οιήσεις ^ 2. κομίζοντός ^ 6. BL 2.20: ἐ̣[ ̣]τ̣[ ̣ ̣ ̣ ̣]ν prev. ed. ^ 7. διορθῶσαι ^ 8. ποιῆσαι ^ 16. BL 8.35: γ prev. ed. |
|
|