| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Sammlung Brugsch 1891. Fundort:  Faijûm (?)
 |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  6 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, quer zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											anderer Text |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  23. August 183 oder 215 n.Chr. (Jahr unsicher) | Herkunft:  Karanis (Herakleidu Meris, Arsinoites) |  
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass am 7. August des 22. Regierungsjahres des Commodus oder Caracalla Doras, Sohn des Didymos, dem Ailianos und seinen Kollegen, Steuereinnehmern von Karanis, 4 Drachmen für die Kopfsteuer (λαογραφία) gezahlt hat, sowie 4 Drachmen für das vergangene 21. Jahr. Am 3.,13. oder 23. Oktober des 23. Regierungsjahres wurden weitere 4 Drachmen und am 23. August nochmals 4 Drachmen gezahlt.
 |  
										| Publikation: G. Poethke - P.J. Sijpesteijn, Abrechnungen und Quittungen der Berliner Papyrus-Sammlung aus dem Faijum, APF 30, 1984, 48, N. 6 = SB XVI 12795.
 |  
										| Kataloge: TM 14670  HGV 14670  Papyri.info 14670
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 sb.16.12795.xml
 
 1κβ (ἔτους) Μεσορὴ ιδ . διέγρ(αψεν) Αἰλιανῷ καὶ μ̣(ετόχοις)2 πράκ(τορσι) ἀργ(υρικῶν) Κ̣α̣[ρ(ανίδος)] Δωρᾶς Διδύμου̣ λ̣α̣ο̣(γραφίας)3 τέσσαρες(*)  (δραχμάς), (γίνονται) δ  (δραχμαὶ) καὶ ἀλλων(*)  τοῦ διεληλ(υθότος) κ̣α  (ἔτους)4 (δραχμὰς) τέσσαρες(*)  , (γίνονται) (δραχμαὶ) δ . κγ  (ἔτους) Φαῶφ[ι] ϛ5 ἄλλας (δραχμὰς) τέσσαρες(*)  , (γίνονται) (δραχμαὶ) δ , Μ̣ε̣σ̣ο̣ρ̣ὴ̣ λ̣  ἄ̣λ̣λ̣α̣ς̣ (δραχμὰς)6 τέσσαρες(*)  , (γίνονται) (δραχμαὶ) δ . Apparatus^ 3. τέσσαρας^  3. ἄλλας^  4. τέσσαρας^  5. τέσσαρας^  6. τέσσαρας |  |  |