| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch James Simon in Theben.																				 											Fundort:  Theben (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  5 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  10. Februar 73 v.Chr. oder 2. Februar 44 v.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Melas weist Paniskos, Sohn des Kaldos, und seine Kollegen an, von seinem Konto 300 Bündel Reisig an Chairemon zu überweisen.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											E. Kühn, BGU VI 1466.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 4747  HGV 4747  Papyri.info 4747										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 bgu.6.1466.xml
 1Μέλας Πανίσκωι Κ̣άλ̣δου 2καὶ τοῖς με(τόχοις) χαί(ρειν). προοῦ ἐκ τοῦ 3ἡμετέρου λόγο(υ) Χαιρήμονι 4ῥάχου δέσ(μας) τριακο(σίας) (γίνονται) δέσ(μας)  τ. 5(ἔτους)  η Μεχ(ὶρ) (*) γ.    										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |