|
Material: Papyrus |
Acquisition: Ankauf durch Otto Rubensohn aus dem Papyrusfonds 1906. |
|
Form: Kodex |
Location:
Papyrusdepot |
|
Text Layout: Doppelblatt; Blatt 1 (→): 29 Zeilen; Blatt 1 (↓): 28 Zeilen; Blatt 2 (→): 28 Zeilen; Blatt 2 (↓): 28 Zeilen. |
Side and Direction:
parallel und quer zu den Fasern |
|
Language: Griechisch |
Other Side:
Fortsetzung des Textes |
|
Genre: literarisch (christlich) |
Script and Notations: Interpunktion; Lesezeichen; auf den beiden Rektoseiten sind die Seitenzahlen ια bzw. ιγ vorhanden. |
|
Date: 5. Jh. n.Chr. |
Provenance: |
Content:
Ignatius von Antiochia, Epistula ad Smyrnaeos 3 – 12, 1. |
Publication:
C. Schmidt - W. Schubart, BKT VI 1. Additional Literature: Aland, Repertorium II, KV45. |
Catalogs:
TM 61293 LDAB 2435 Van Haelst 670 |