P. 10607: Erbteilungsvertrag

Material:  Papyrus Fundort:  Dimê
Form:  Rolle Standort:   Papyrusdepot
Umfang:  71 Zeilen, Z. 1–4: Griechisch; Z. 5–71: Koptisch. Beschriftung:   Rekto, parallel und quer zu den Fasern
Sprache:  Koptisch-Griechisch-Arabisch Andere Seite:   unbeschriftet
Textgattung:  dokumentarisch Schreibweise:  
Datierung:  24. April 725 n.Chr. Herkunft:  Diospolis = Theben
Bezugsorte:  Laton Polis
Inhalt:
Das Haus des Zacharias, des Vaters der Schwestern Abessa und Takum wird geteilt und die Anteile verlost. Takum und Abessa bestätigen sich gegenseitig den Anfall ihrer Haushälften. Griechisches Incipit mit christlicher Anrufung und Datierung; genannt wird dabei Flavios Saal, der Sohn des Abdellas, als Ortsvorsteher. Auf dem ersten Blatt der Rolle Reste eines arabischen Protokolls.
Publikation:
W. E. Crum, P.KRU 45 = SB I 5578 (nur griechischer Text); A. Grohmann, CPR III 107 (arab. Protokoll).
Weitere Literatur:
Vgl. W. C. Till, Erbrechtliche Untersuchungen auf Grund der koptischen Urkunden, Wien 1954, 140–142 (dt. Übers.) = BL VIII 321, und MacCoull, Coptic Legal Documents (2009) 113–115 (engl. Übers.); zur Datierung vgl. W. C. Till, Datierung und Prosopographie der koptischen Urkunden aus Theben, Wien 1962, 23 = BL V 96; H. Förster, Corrigenda zu P.KRU, Göttinger Miszellen 179, 2000, 109.
Kataloge:
TM 23197  HGV 23197  Papyri.info 23197

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*