Acquisition: Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine 1906. Find Location: Elephantine
Form: Ostrakon
Location:
Papyrusdepot
Text Layout: 6 Zeilen Griechisch, 2 Zeilen Demotisch
Side and Direction:
Außenseite
Language: Griechisch-Demotisch
Other Side:
unbeschriftet
Genre: dokumentarisch
Script and Notations:
Date: 20. Mai 219 v.Chr.
Provenance: Elephantine (Ombites)
Content:
Es wird quittiert, dass Pamun und seine Frau Taimut durch den Steuerpächter Doros die jährliche Rate für die Salzsteuer (ἁλική) in Höhe von 4 bzw. 1,5 Obolen und eine Liturgiesteuer (λειτουργικόν, hier als λογεία Συηνιτῶν bezeichnet) in Höhe von 2 Drachmen bezahlt haben. Der demotische Text listet die Zahlungen auf und nennt Teos als Vater des Pamunis.
Publication:
E. Kühn, BGU VI 1324; S. P. Vleeming, O.Varia 25. Additional Literature: Zur Datierung und zum Steuerpächter Doros vgl. W. Clarysse - D. J. Thompson, The Salt-Tax Rate Once Again, CE 70, 1995, 223–229 = BL X 117.