| 
									
										| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf durch Carl Schmidt in Edfu 1906. Fundort:  Edfu
 |  
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  6 Zeilen, Z. 1–5: Demotisch, Z. 6: Griechisch. | Beschriftung:  
											Außenseite |  
										| Sprache:  Demotisch-Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  28. Mai 7 n.Chr. | Herkunft:  Apollonos Polis |  
										| Inhalt: Demotische Quittung für die Bezahlung von 12 Artaben Weizen an Pachtzins. Griechische Datierung und Zusammenfassung.
 |  
										| Publikation: G. Mattha, O.Mattha 250.
 Weitere Literatur:
 Zur Datierung vgl. K.-Th. Zauzich, Zwischenbilanz zu den demotischen Ostraka aus Edfu, Enchoria 12, 1984, 73 = BL Dem. B 456.
 |  
										| Kataloge: TM 49876
 |  |  |