Erwerbung: Ankauf durch Carl Schmidt in Edfu 1906. Fundort: Edfu (?)
Form: Ostrakon
Standort:
Papyrusdepot
Umfang: 7 Zeilen Griechisch, 1 Zeile Demotisch
Beschriftung:
Außenseite
Sprache: Griechisch-Demotisch
Andere Seite:
unbeschriftet
Textgattung: dokumentarisch
Schreibweise:
Datierung: 5. April 114 v.Chr. (Tag unsicher)
Herkunft: Apollonos Polis
Inhalt:
Von der Bank in Apollonos Polis wird quittiert, dass Poeris, Sohn des Harthotes, für die Natronsteuer (νιτρική) des laufenden Jahres 2820 Drachmen entrichtet hat. Subskription des Bankbeamten Charmogenes und demotische Bestätigung der Zahlung.
Publikation:
E. Kühn, BGU VI 1370. Descripta: P. M. Meyer, P.Meyer, S. 108f.