| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf durch Friedrich Zucker von Ali Abdelhaj 1909. Fundort:  Faijûm (?)
 |  
										| Form:  Rolle (?) | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  14 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											Schriftspuren |  
										| Textgattung:  literarisch (Prosa) | Schreibweise: |  
										| Datierung:  1. Jh. n.Chr. | Herkunft: |  
										| Inhalt: Philosophische Abhandlung über die Diadochen.
 |  
										| Publikation: W. Schubart, P.Schubart 39; J. Frösén - R. Westman, Quattro papiri Schubart. PSchubart 35, 37, 38, 39: sul regno; sugli agoni sportivi; sulla vecchiaia; sui diadochi, in: Papiri filosofici I, 42–48 (it. Übers.); CPF I 1*, 22.2T (nur Z. 9–14) (A. Linguiti).
 Weitere Literatur:
 Zur Provenienz vgl. H. Essler, Zu Zuckers Erwerbung des Verwaltungsarchivs von Theadelphia, APF 67, 2021, 293–301.
 |  
										| Kataloge: TM 63064  LDAB 4267  MP3 2597
 |  |  |