Inhalt:
Entwurf eines Pachtvertrags: Pythodoros, Sohn des Numenios, Athener der Epigone, verpachtet an den Ägypter Pasei- aus dem Oxyrhynchites ein Stück Land aus dem Kleros des Eukles zum Pachtzins von 20 Artaben Weizen (pro Jahr ?) und quittiert den Empfang von 2 Artaben je Arure.
Publikation:
W. Schubart, BGU VI 1269 R Text 2. Weitere Literatur: Zu Z. 3 vgl. Uebel, Kleruchen 341 mit Anm. 5 = BL VI 16; zu Z. 1 vgl. A. Martin, ἈΘΗΝΑΙΟΙ et ἈΘΗΝΑΙΟΙ en Égypte gréco-romaine, AncSoc 20, 1989, 182 = BL IX 26.