| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine im Winter 1906/07.																				 											Fundort:  Elephantine																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  4 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  2. April 71 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Elephantine (Ombites)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Es wird quittiert, dass Ktechnubis, Sohn des Pachnubis, eine Rate von 8 Drachmen für die Kopfsteuer (λαογραφία) des laufenden Jahres gezahlt hat.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Müller, Griechische Ostraka, APF 16, 1958, 195, Nr. 8 = SB VI 9545 Nr. 8. Weitere Literatur: Zu Z. 2 vgl. F. Reiter, Vorschläge zu Lesung und Deutung einiger Steuerquittungen aus Elephantine, in: K. Donker van Heel u.a. (Hgg.), Hieratic, Demotic and Greek Studies and Text Editions. Of Making Many Books There Is No End: Festschrift in Honour of Sven P. Vleeming [Pap.Lugd.Bat. XXXIV], Leiden-Boston 2018, 62f.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 19070  HGV 19070  Papyri.info 19070										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 sb.6.9545_8.xml
 1διέγρ(αψεν) Κτεχνοῦ(βις) Παχνού(βιος) 2ὑπ(ὲρ) λαογρ(αφίας)  γ (ἔτους) Οὐεσπασιανοῦ τοῦ 3κυρίου ἐπὶ λ(όγου) ἀργυ(ρίου) δραχ(μὰς) 4ὠγκτώ (*) (γίνονται)  η Φαρμοῦθι  ζ.   Apparatus										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |