P. 12484: Steuervereinbarung

Material:  Keramik Erwerbung:  Ankauf durch Carl Schmidt im Faijûm im April 1912.
Fundort:  Dendera (?)
Form:  Ostrakon Standort:   Papyrusdepot
Umfang:  10 Zeilen Beschriftung:   Außenseite
Sprache:  Griechisch Andere Seite:   unbeschriftet
Textgattung:  dokumentarisch Schreibweise:  2. Hand ab Z. 9.
Datierung:  16. Juli 145 oder 14. Juli 134 v.Chr. (Jahr unsicher) Herkunft:  Tentyrites
Inhalt:
Der Steuerpächter Apollonios vereinbart mit Thermuthis und Pachumis, Sohn des Psennesis, ihnen die freie Verfügung über die Früchte ihres Dattelhains gegen die Zahlung von 400 Drachmen an die königliche Bank und unter Anrechnung der königlichen Privilegien zu überlassen. Der Antigrapheus Antipatros bestätigt die Vereinbarung.
Publikation:
E. Kühn, BGU VI 1311; N. Hohlwein, Palmiers et palmeraies dans l’Égypte romaine, EtPap 5, 1939, 73–74.
Weitere Literatur:
Zur Datierung vgl. R. Ziegler, Bemerkungen zur Datierung dokumentarischer Papyri und Ostraka, ZPE 114, 1996, 157–161 (insb. 161) = BL XI 27.
Kataloge:
TM 4568  HGV 4568  Papyri.info 4568
Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:

bgu.6.1311.xml

1Ἀπολλώνιος ὁ ἐξειληφὼς τ̣ὴ̣ν (ἕκτην) τῶν
2ἀκρο(δρύων) τοῦ Τεντυ(ρίτου) εἰς τὸ λϛ (ἔτος) Θερμούθει
3καὶ Παχούμει Ψενν̣ή̣(σιος). συνκεχώρηκά
4σοι τρυ(γᾶν) καὶ διατ̣ίθ(εσθαι) τοὺς καρποὺς τοῦ ὑπάρ-
5χοντος ὑμῖν φοινι(κῶνος) τόπου ἑνός σοῦ
6διαγράφοντος(*) ἐπὶ τὴν βα(σιλικὴν) τρά(πεζαν) ἀνταν-
7αιρουμ̣έ̣ν̣ω̣ν̣ τῶν τοῦ βα(σιλέως) φιλανθρώ(πων) χα(λκοῦ)
8πρὸς ἀργύ(ριον) (δραχμὰς) τετρακοσ[ία]ς (γίνονται) υ. (ἔτους) λϛ Παῦνι κβ.
9 (hand 2) Ἀντ̣ι̣πατρς(*) ὁ ἀντιγρ̣(αφεὺς) ἐπηκολού(θηκα).
10(ἔτους) λϛ Παῦνι κβ.

Apparatus


^ 6. corr. ex  ̣  ̣  ̣γραφοντος
^ 9. Ἀντίπατρ[ο]ς
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise):
Vorschaubild

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*