P. 13424: Homer, Ilias 3, 23–36

Material:  Papyrus Erwerbung:  Ankauf durch Carl Schmidt von Ali in Giza 1912.
Fundort:  Bahnasa (?)
Form:  Rolle Standort:   Papyrusdepot
Umfang:  14 Zeilen Beschriftung:   Rekto, parallel zu den Fasern
Sprache:  Griechisch Andere Seite:   unbeschriftet
Textgattung:  literarisch (Epik) Schreibweise:  
Datierung:  2. Jh. n.Chr. Herkunft:  
Inhalt:
Homer, Ilias 3, 23–36: Die Ilias behandelt die Ereignisse von 51 Tagen im letzten Jahr des Trojanischen Krieges, der durch den Raub der schönen Helena ausgelöst wurde. Das vorliegende Fragment umfasst Teile des dritten Gesanges, in dem es zu einem Zweikampf zwischen Paris und Menelaos zum Zweck der vorzeitigen Beendigung des Krieges kommt. Die vorliegenden Verse handeln von Menelaos, der wie ein hungriger Jäger auf Paris zuschreitet, welcher sich eingeschüchtert fühlt und flieht.
Publikation:
W. Müller, Ilias-Papyri aus der Berliner Sammlung, APF 39, 1993, 7–8, Nr. 4.
Kataloge:
TM 60402  LDAB 1523  MP3 681 
Allen Sutton West p389
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise):
Vorschaubild
Publizierte Abbildungen:
APF 39, 1993, Abb. 4.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*