| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Blechkiste 210.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  5 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											anderer Text										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  halbliterarisch										 | 
										
											Schreibweise:  Ursprünglich mit feiner Strichführung geschrieben, später mit dickerer Schrift überschrieben, die die ursprüngliche nicht immer vollständig überdeckt (vielleicht Hände des Lehrers und des Schülers (?)). Vielleicht dieselbe Hand wie P.Iand. V 77 (?)										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  2. – 3. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Schultext mit 5 Zeilen von sententiae. Die ersten zwei Zeilen sind in Comparatio Menandri et Philistionis I 59, 60 Jäkel bezeugt; die weiteren Zeilen sind beschädigt und können bisher keiner Menander-Sentenz zugeschrieben werden.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. M. Brashear, Gnomology, YClS 28, 1985, 9–12; BKT IX 69 R (G. Ioannidou).										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 61509  LDAB 2656  MP3 1590.01										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
								| Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): |  P. 21166, Rekto 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |    |  Publizierte Abbildungen: YClS 28, 1985, Tafel 3; BKT IX, Tafel 33; CPF IV.2 (II.2–II.3), fig. 50. |  								 
							 |