| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Sammlung Wilcken.																				 											Fundort:  Kom el-Atl																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  4 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  2. – 3. Jh. n.Chr. (2. Regierungsjahr, 26. Mai – 24. Juni)										 | 
										
											Herkunft:  Bakchias (Herakleidu Meris, Arsinoites)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Torzollquittung (ρ´ καὶ ν´) für Pabus für die Ausfuhr von drei Artaben Erven (= eine Wickenart) auf einem Esel.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											P. J. Sijpesteijn, P.Customs 371.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 28528  HGV 28528  Papyri.info 28528										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 p.customs.371.xml
 1τετελ(ώνηται) διὰ πύλ(ης) Β̣[ακχι(άδος)] 2(ἑκατοστὸν)   καὶ (πεντηκοστὸν)   Παβοῦς [ἐξ(άγων) ἐπὶ] 3ὄνου (*) ἑνὶ   ὀρόβ[ου (ἀρτάβας) τρεῖς  .] 4(ἔτους)  β Παῦν[ι] -- -- -- -- -- -- -- -- -- --   Apparatus										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |