Material: Papyrus |
Erwerbung: oberer Teil: Blechkiste 351, unterer Teil: Blechkiste 382. Fundort: Abusir el-Melek |
Form: Blatt |
Standort:
Papyrusdepot |
Umfang: 17 Zeilen, vollständig |
Beschriftung:
Rekto, quer zu den Fasern |
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
unbeschriftet |
Textgattung: dokumentarisch |
Schreibweise: transversa charta (?), von gleicher Hand wie BGU XVI 2614 u.a. |
Datierung: 7 – 4 v.Chr. |
Herkunft: Herakleopolites |
Inhalt:
Entwurf (?) eines Briefes des Verwalters Athenodoros an den praefectus Aegypti C. Tyrannios, in dem er die Auszahlung von Naturalien durch den Phorologos Athenion beantragt. Darunter wird die Abschrift eines Briefes mitgeteilt, in der der Verwalter Demetrios den Verwalter Athenodoros bittet, die Auszahlung der Naturalien zu beantragen.
Archiv des Dioiketen Athenodoros (TM Archives): Berliner Texte |
Publikation:
W. M. Brashear, BGU XVI 2605; Ch. Armoni, Aus dem Archiv des διοικητής Athenodoros: Neuedition von BGU XVI 2601, 2605 und 2618, ZPE 207, 2018, 129–131. Weitere Literatur: Vgl. L. Capponi, C. Calpurnius Proculus and an Example of Greek Stenography under Augustus, Pap. Kongr. XXVII (Warschau 2013), 1716–1727. |
Kataloge:
TM 23328 HGV 23328 Papyri.info 23328 |
Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
bgu.16.2605.xml
1[Γ]αίωι Τ̣υρρανίω[ι] 2παρʼ Ἀθηνοδώρου φροντιστοῦ 3 [[τῶν]] [Ἀσ]κληπιάδ̣[ου τ]ῶν ἐν τῶι 4Ἡρακλεοπολ[ί]τηι. ἐάν σοι 5φαίνηται διατάξεις γραφῆναι 6Ἀθηνίωνι Καίσαρος φορολόγωι προ- 7έσθαι τὰ κατὰ συνήθειαν 8διδόμενα Φιλ[ ̣ ̣] ̣ρῳ παβ̣ι̣σ̣τον 9[ ̣ ̣]ης ἐγλογιστοῦ (*) ἃς καὶ α ασσιν( ) 10[Ἡρα]κλείδου λόγον ὅπως ̣ [ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣] 11[ ̣ ̣ ̣ ̣]οσυνις ἀγοραστεις[ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣ ̣]διε[υ]τ̣ύ̣[χ]ει 12[Δημ]ητρίου φροντιστοῦ -ca.?- -- -- -- -- Apparatus |
|
|