| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Sammlung Wilcken.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  9 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Innenseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  21. Juni 180 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Elephantine (Ombites)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Die Eintreiber der Geldsteuer für Elephantine quittieren durch einen Assistenten, dass Amonas den Teilbetrag einer Umlagesteuer sowie den Beitrag für den Unterhalt von Gefängniswärtern entrichtet hat.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											C. A. Nelson, Miscellaneous Berlin Ostraka, APF 42, 1996, 65–67, Nr. 1 = SB XXIV 15944. Weitere Literatur: Zu Z. 9 vgl. F. Reiter, O.Berol. inv. 25493: Transport oder Zahlung?, APF 48, 2002, 133; zu Z. 2–6 und 9 vgl. R. Duttenhöfer, Korrekturen zu Ostraka aus Elephantine/Syene II, ZPE 157, 2006, 149, 153 und 157 = BL XIII 227; zu Z. 6 vgl. F. Reiter, Lesevorschläge zu griechischen Steuerquittungen römischer Zeit aus Elephantine, APF 63, 2017, 299.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 79248  HGV 79248  Papyri.info 79248										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 sb.24.15944.xml
  1Αἴλιος Δίδυμος καὶ Ἑρμόδωρο[ς] 2Σωτ(ῆρος) πράκ(τορες) ἀργ(υρικῶν) Ἐλεφαντ(ίνης) διʼ ἐ[μοῦ] 3Π̣ο̣ρτε̣διάμου Ἀντωνίου βο̣[ηθ(οῦ)] 4διέ(γραψεν) Ἀμονᾶς Παχνούβ(ιος) μητ(ρὸς) Ἀμ- 5μωναρίου ὑπὲρ μερισμ(οῦ) κ (ἔτους) (δραχμὴν) α (διώβολον) 6καὶ ὑπὲρ δαπάνης δεσμ(οφυλάκων) β ιθ (ἔτους) 7ὀβολ(ὸν) ἕνα. (ἔτους) κ. 8Παῦνι κζ. 9 (hand 2) Ἑρμόδωρος σεση(μείωμαι).
  										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |