Erwerbung: Sammlung Brugsch 1891. Fundort: Kom Aushim
Form: Blatt
Standort:
Papyrusdepot
Umfang: 6 Zeilen
Beschriftung:
Rekto, parallel zu den Fasern
Sprache: Griechisch
Andere Seite:
unbeschriftet
Textgattung: dokumentarisch
Schreibweise:
Datierung: 29. August 221 – 28. August 222 n.Chr.
Herkunft: Karanis (Herakleidu Meris, Arsinoites)
Inhalt:
Der Einnehmer der Kranzsteuer (πράκτωρ στεφανικῶν) von Karanis, Aurelios Ptolemaios, quittiert Aurelios Eisidoros, vaterlos, 4 Drachmen bezahlt zu haben.
Publikation:
F. Krebs, BGU II 452 Kol. I Z. 15–20.