P. 16213: Dienstvertrag

Material:  Papyrus Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Abusir el-Melek 1904. (?)
Fundort:  Abusir el-Melek
Form:  Blatt Standort:   Papyrusdepot
Umfang:  Rekto: 35 Z., Verso: 2 Z.+ Spuren von 2 weiteren Zeilen Beschriftung:   Rekto, parallel und quer zu den Fasern
Sprache:  Griechisch Andere Seite:   Inhaltsangabe
Textgattung:  dokumentarisch Schreibweise:  paragraphos; 4 Hände, Hand 1: Rekto Z. 1–23; Hand 2: Rekto Z. 24–25; Hand 3: Rekto Z. 26–34; Hand 4: Rekto Z. 35.
Datierung:  1. Jh. v.Chr. (Zeit des Ptolemaios Alexander II) Herkunft:  Tanaso (Herakleopolites)
Inhalt:
Arbeitsvertrag in Form einer Doppelurkunde, in dem sich Philotas und seine Frau Agathokleia gegenüber Dionysios verpflichten, in seinem Weinberg für acht Monate Dienst zu leisten. Im Vertrag werden die Aufgaben und Verantwortungen der Arbeitnehmer sowie die Höhe des Lohns und die im Fall von Vertragsverletzung fälligen Strafzahlungen festgesetzt. Nach dem Vertragstext werden die sechs Zeugen aufgezählt, dann folgt die Unterschrift des Urkundenhüters (syngraphophylax) und der anagraphe-Vermerk (Registrierungsvermerk). Die Arbeitnehmer erklären sich dann in einer darunter liegenden hypographe mit den wichtigsten Punkten des Vertrages einverstanden.
Publikation:
A. Monte, P.Berl.Monte 6.
Kataloge:
TM 869382  HGV 869382  Papyri.info 869382
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise):
Vorschaubild
Vorschaubild
Publizierte Abbildungen:
P.Berl.Monte, pl. 5-6.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*